Skip to content
  • deDeutsch
    • enEnglish (Englisch)
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Center for Israel Studies

Center for Israel Studies

Center for Israel Studies

  • Home
  • Programm und Events
  • Publikationen
  • Über uns
    • Team
    • Board
    • Partners
    • Sponsors
  • Archiv
  • Bilder
  • Spenden
    Slider Bilder

    Slider 3

    Slider Bilder

    Slider 2

    Slider Bilder

    Slider 1

Das Center for Israel Studies wurde 2013 u.a. mit dem Ziel gegründet, eine nationale und internationale Plattform für Forschung und Lehre über Israel in Österreich zu etablieren und Interesse am modernen Israel in seiner gesellschaftlichen Vielfalt zu wecken

Aufgrund der engen Verknüpfung des Zionismus mit Wien und der historischen Bedeutung Wiens sowie der Größe und wissenschaftlichen Relevanz der Universität Wien ist Wien die ideale akademische Heimstätte für das „Center“.
Monatliche öffentlicher Vorträge zu Themen wie israelische Geschichte, Gesellschaft und Kultur sowie Film, Bildende Kunst und Musik werden von prominenten WissenschaftlerInnen aller Fachgebiete, internationalen ExpertInnen, sowie KünstlerInnen, AutorInnen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens abgehalten und so wird die moderne israelische Szene beleuchtet.
Die Vorträge finden an der Universität Wien und an der Diplomatischen Akademie in Wien statt.

             

Recently published:

Missverständnis als Fortschritt

Politischer Diskurs ist keine Gruppentherapie: Wie kann über Antisemitismus, Postkolonialismus und Zionismus diskutiert werden, ohne sich gegenseitig zu verunglimpfen?

KOMMENTAR DER ANDEREN

Dani Kranz, Natan Sznaider in Der Standard. 26. Juli 2020

https://www.derstandard.at/story/2000118969987/missverstaendnis-als-fortschritt

     

 

 

 

Upcoming events:

no event

Contact us

Center for Israel Studies – Lange Gasse 64/II/15, 1080 Wien

Back to top